Tauchen Sie ein in die Geschichte des Mittelalters, erleben Sie die Stadt Nürnberg ab dem 13. Jahrhundert – zu Beginn einer Entwicklung, die in einer unvergleichlichen Blütezeit gipfelt.
Erfahren Sie die Bedeutung der Patrizier jener Tage, der führenden Schicht, die die Geschicke der Stadt über Jahrhunderte bestimmt. Erleben Sie diese Historie hautnah am Beispiel der Familie Schürstab, jenem Patrizier-Geschlecht, dem in Nürnberg ein beispielloser Aufstieg gelingt, und deren Familiensitz über 700 Jahre die Wirren der Zeit überlebt – einem Gebäude in der Nürnberger Altstadt, das heute zu einem der bedeutendsten erhaltenen Patrizierhäuser im nordbayerischen Raum gehört.
Das Buch „Patrizier in Nürnberg – Das Geschlecht der Schürstab“ vermittelt das lebhafte historische Bild einer Stadt im Mittelalter und lässt teilhaben am prallen Alltag der Menschen jener Tage. Wer nach dem Lesen und Eintauchen in die Geschichte Lust „auf mehr“ bekommen hat, kann sich mit dem Kapitel „Auf den Spuren der Schürstab“ inspirieren lassen zu einem Rundgang, der zu bekannten Stationen Nürnbergs führt, aber auch bisher Unentdecktes erschließt.
Über 150 überwiegend großformatige Abbildungen und Illustrationen machen dieses Buch – neben allen Informationen – auch zu einem prächtigen Bildband, der viele Überraschungen für die Nürnberger selbst bietet, zugleich aber auch eine wunderbare Möglichkeit zum Kennenlernen ist, für all jene, die mehr über die Stadt Nürnberg und deren Geschichte wissen möchten.
Das Buch ist erschienen im Verlag Hans Müller, hat das Format von 24 x 24 cm, einen Umfang von 228 Seiten und ist zum Preis von 24,80 € im Buchhandel erhältlich.